Artikel mit dem Tag "Führung"



Nähe und Distanz: Das Riemann Thomann-Modell
Führung · 04. Dezember 2024
Menschen haben unterschiedliche Präferenzen und Bedürfnisse. Das Riemann-Thomann-Modell verdeutlicht als Beziehungsmodell diese Präferenzen, aus denen Führungskräfte die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden, aber auch wirksames Führungsverhalten ableiten können.

Umgang mit narzisstischen Persönlichkeiten im Job
Führung · 02. Dezember 2024
Ein gesunder Narzissmus ist wichtig für Selbstliebe und Durchsetzung eigener Interessen. Pathologischer Narzissmus kann gefährlich für Unternehmen, Teams und Einzelne sein. Woran kann ich Narzissmus im Job erkennen und wann muss ich handeln?

Das 4-Ohren-Modell in der Führung
Kommunikation · 28. November 2024
Wodurch entstehen Konflikte oder Kommunikationsstörungen in Teams und zwischen zwei Menschen? Quadratische Kommunikation: dieses Mal für die Ohren.

Die Beziehungsebene im Konflikt
Kommunikation · 07. November 2024
Konflikte werden oft auf der Sachebene wahrgenommen und reflektiert, dabei liegen vielen Konflikten Störungen auf der Beziehungsebene zugrunde. Insofern ist es wichtig, in der Reflexion alle Ebenen zu betrachten, um eine Lösung zu finden.

Führung · 17. Dezember 2023
Noch eines von diesen Führungsbüchern, in dem einem jemand erzählt, was ich tun muss. Weit gefehlt. Bodo Janssen berichtet eingängig, was er unter neuer Führung versteht und beschreibt den eigenen Weg zur Bewusstheit und Veränderung. Ein Muss für jede Führungskraft.

Resilienz - eine Kernkompetenz
Persönlichkeitsentwicklung · 15. Oktober 2023
Resilienz ist eine Kernkompetenz für Menschen, insbesondere für Führungskräfte, die sich selbst und ihre Teams gesund führen wollen. Was bietet ein Resilienztraining?

Definierst Du Dich nur über Deinen Job?
Coaching · 30. September 2023
Menschen, die sich ausschließlich über ihre Arbeit definieren, fühlen sich selbst und eigene Bedürfnisse irgendwann gar nicht mehr. Du willst etwas für Dich und Deine Resilienz tun? Dann komm ins Coaching oder melde Dich zum Resilienz-Seminar an.

Reaktanz - die kleine Schwester des Widerstands
Persönlichkeitsentwicklung · 30. August 2023
Reaktanz ist die kleine Schwester des Widerstands und tritt bei manchen Menschen auf, wenn sie ihre Entscheidungs- oder Meinungsfreiheit bedroht sehen.

Burn-Out - schleichende Gefahr für Leistungsträger
Persönlichkeitsentwicklung · 18. Juni 2023
Vom Burn-Out-Syndrom sind oft die Leistungsträger und damit besonders erfolgreiche, zuverlässige und gewissenhafte Menschen betroffen. Was ist Burn-Out, wie machen sich erste Symptome bemerkbar und wie gelingt der Ausstieg aus schädlichen Verhaltensmustern?

Was ist eigentlich der Halo-Effekt?
Persönlichkeitsentwicklung · 17. Juni 2023
Der Halo-Effekt ist einer der bekanntesten psychologischen Effekte. Wir unterliegen ihm oder seinem Gegenteil, dem Horn-Effekt immer wieder in unterschiedlichen Situationen. Warum das so ist und was Du tun kannst, beschreibt mein Blogartikel.

Mehr anzeigen